
Erinnern.
Auf das Leben des geliebten Menschen zurückblicken und sich an gemeinsame Momente erinnern.
Würdigen.
Würdigen, was dieses Leben und den Charakter ausgezeichnet hat. Wofür stand der Mensch? Worüber hat er oder sie sich gefreut?


Verabschieden.
Zusammenstehen und sich umarmen. Abschied nehmen und den Blick nach vorn richten.
Wenn Erinnerungen Dich umarmen
Jeder Mensch ist einzigartig und verdient seine eigene Abschiedsrede, die seinem Lebensweg und seinen besonderen Eigenschaften gerecht wird. In der Rede berichte ich von dem vergangenen Leben. Ich stelle es noch einmal in den Mittelpunkt, verbinde die Daten und Anekdoten zu einem roten Faden und zeige viele Facetten. Alle Schattierungen, ob hell oder dunkel, und alle Farben aus dem Leben des geliebten Menschen sollen sichtbar sein. Und natürlich darf auch gelacht werden.
Das Herz mit liebevollen Erinnerungen füllen, das ist mein Anliegen.
Über mich

Mein Name ist Julia Bauermeister. Ich bin freie Rednerin für Trauerfeiern und für Abschiedsreden in der Friedhofskapelle, am Grab, oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl.
Vor über 50 Jahren wurde ich in Bremen geboren, bin verheiratet und lebe seit ’98 am Niederrhein. Zuvor habe ich länger in Hamburg gewohnt, wo ich zur Industriekauffrau ausgebildet wurde. Einige Jahre später habe ich dort auch das Studium der Informationswissenschaft und Germanistik begonnen, das ich dann in Düsseldorf beendet habe. Hauptberuflich arbeite ich als spezialisierte Beraterin und Projektmanagerin für Kundenservice-Organisationen.
Meine Interessen reichen von Literatur und Lesen, über Tanzen, Yoga, Kunst, Musik und Konzerte bis hin zur Gartenarbeit.
Privat habe ich schon einige Trauerfeiern erlebt. Als trostlos empfand ich besonders die Beerdigungen, auf denen es nur unpersönliche Worte gab, wo es gar nicht um den verstorbenen Menschen ging, oder bei denen es überhaupt keine Rede gab. Deshalb habe ich mich entschlossen, freie Trauerrednerin zu werden.
Ablauf
Die Trauerrede soll das Wesen, den Charakter des Menschen widerspiegeln, der verabschiedet wird. Damit das gelingt, widme ich viel Zeit der Vorbereitung. Der typische Ablauf hat diese Stufen.
Vorgespräch
Das Vorgespräch führen wir bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl, auf Wunsch auch online. Sie erzählen, was Ihnen einfällt, woran Sie sich besonders gern erinnern, was Sie sich wünschen. Weiterlesen
Verfassen der Rede
Aus allen Informationen, die Sie mir geben, erstelle ich in einem kreativen Prozess die Rede. Dabei berücksichtige ich auch die Atmosphäre und Eindrücke aus dem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Weiterlesen
Halten der Rede
Am Tag der Trauerfeier werde ich die Rede in dem Rahmen halten, der zuvor vereinbart und von allen Beteiligten organisiert wurde. Während der Rede gibt es Übergänge zum Einspielen der Musik. Zum Ende der Trauerfeier wird der Weg zum Grab eingeleitet. Und am Grab kann es abschließende Worte geben. Ganz nach Ihren Wünschen. Weiterlesen
Region
Trauerreden auf Beerdigungen, oder Abschiedsfeiern halte ich hier:
– Alpen – Geldern – Issum – Kamp-Lintfort – Kempen – Kerken – Kevelaer – Kleve – Moers – Neukirchen-Vluyn – Rheinberg – Rheurdt – Sonsbeck – Straelen – Tönisvorst – Uedem – Wachtendonk – Walbeck – Wesel – Xanten – Friedwald Goch-Tannenbusch – Naturbegräbniswald Venlo-Maasbree – Duisburg – Krefeld
Weitere Orte gerne auf Anfrage. Anruf oder E-Mail genügt.
Kontakt
Sie erreichen mich ganz einfach
per Telefon unter 0170 – 7865 140 oder
per E-Mail an kontakt@trauerrednerin-niederrhein.de